Die Sicherheit von Fuhrparks, Zuwegungen und Immobilien treibt uns um. Unsere qualitativ erstrangigen Sicherheitspoller dienen als wirkungsvoller
Diebstahlschutz, sichern Türen, Parkplätze und Durchfahrten. Als Objektschutz verbaut, unterbinden robuste Sicherheitspoller zuverlässig Diebstähle und Einbrüche. Die Poller haben modellabhängig verschiedene Höhen und sind mühelos und einfach auffahrbar und absenkbar. Nach Geschäftsschluss lassen sich die Poller herauffahren und unterbinden, dass Autos als Rammklotz gegen Eingangsbereiche oder Schaufenster eingesetzt werden. Auch Freiflächen, Veranstaltungen und öffentliche Plätze lassen sich mit Sicherheitspollern wirksam schützen. Abhängig vom Einsatzzweck sind unsere Poller in verschiedenen Maßen und Stärken erhältlich. Von der einfachen Zufahrtssperre bis zum Einsatz als Anti-Terror-Schutz lassen sich Sicherheitspoller verwenden.
Nachfolgend möchten wir Ihnen detaillierte Informationen über unser komplettes Produkt- und Leistungsportfolio geben. Sie lernen die Merkmale und Eigenschaften der Sicherheitspoller kennen, können die Funktionsweise im Videobeitrag verfolgen und erfahren Näheres zu Ausstattungen, Materialstärken und Einsatzbereichen. Sollten Sie dazu Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne per Telefon oder über E-Mail zur Verfügung.
Sämtliche Sicherheitspoller sind zu 100 Prozent standfest, total unempfindlich und praktisch unzerstörbar. Als Ausgangsmaterial setzen wir auf gehärteten V4A-Edelstahl, ein Metall, das gemeinhin auch
für den Bau von Unterseebooten und Atomkraftwerken genutzt wird. Aufgrund der robusten Bauweise und der qualitativ hochwertigen Bauteile, schützen Sie mit einem Sicherheitspoller Ihr Eigentum zusätzlich. Um unabsichtliches Herunterfahren oder sogar Sabotage unmöglich zu machen, haben wir für unsere Pfosten eine revolutionäre Hubtechnik entwickelt. Das verbaute System kann ohne Schwierigkeiten mit etlichen Tonnen beladen werden, ohne dass Antriebstechnik oder Poller ihren Dienst quittieren. Wird der Poller ausgefahren, verkeilt sich ein robuster Stahlzylinder im Kolben. Erst beim nachfolgenden Absenken wird der Kolben wieder entriegelt.
Sicherheitspoller lassen sich elektronisch, hydraulisch oder pneumatisch absenken. Entsprechende Modelle finden Sie in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen in unserem Angebotsportfolio. Eine zusätzliche LED-Warnleuchte am oberen Ende des Pollers sorgt dafür, dass man den Absperrpfosten ganz sicher nicht übersieht. Farblich ist die Beleuchtung variabel. Die verbaute Technik ist erstrangig und somit faktisch wartungsfrei. Eine fehlerlose Nutzung der Sicherheitspoller können wir zusagen.
• Robuster V4A-Stahl für höchste Sicherheitsansprüche.
• Variable Wandstärke. Auch für anspruchvolle Einsätze geeignet.
• Revolutionäre Hubtechnik.
• Hochwertige Elektro-, Hydraulik- oder Pneumatikantriebe.
• Funktioniert auch bei ungünstigen Wetterverhältnissen.
• Crashsicherheit auch bei stärkstem Aufprall.
• Kurze Hubzeit bei wenig Einbautiefe.
• Einfacher Einbau; unmittelbar einsatzbereit.
• Wartungsfrei und reparaturunanfällig.
Sicherheitspoller schützen Zuwegungen, Ladengeschäfte und Fuhrparks. Immer häufiger wird darüber berichtet, dass Einbrecher direkt vor ein Haus fahren. Mit einem Sicherheitspoller verstellen Sie ihnen den Weg und vereiteln den Einbruch. Auch vor Parkplätzen und Carports sorgen Sicherheitspoller für zusätzlichen Schutz. Autodiebe benötigen schnelle Fluchtwege. Mit einem Sicherheitspoller setzen Sie Autodieben
im wahrsten Sinne des Wortes einen Riegel davor.
• Auf Zuwegungen und vor Auffahrten.
• Vor Parkplätzen und Carports.
• Vor Restaurants, Ladengeschäften und Straßencafés.
• Auf öffentlichen Plätzen.
• Vor Eingangsbereichen und Schaufenstern.
• Vor Grünanlagen und Immobilien.
• Vor Stellplätzen und Garagen.
Unsere Sicherheitsprodukte sind unterschiedlich einsetzbar. Damit Sie sich einen ersten Eindruck über die unterschiedlichen Einsatzbereiche machen können, haben wir einige Videos, Referenzen und Fotos auf den folgenden Seiten für Sie zusammengestellt. Auch finden Sie ausführliche Darstellungen sowie technische Einzelheiten für alle lieferbaren Produkte. Natürlich sind auch Sonderanfertigungen kein Problem. Wir produzieren exklusiv in unserem Werk in Seevetal südlich von Hamburg und freuen uns, wenn wir mit einem Sicherheitspoller für zusätzlichen Schutz sorgen können.
Wir betreuen Kunden aus dem Kreis Altötting! Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehört auch der Kreis Altötting zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet.
Der Kreis Altötting ist ein bayerischer Landkreis im Regierungsbezirk Oberbayern mit addiert etwas mehr als 111.000 gemeldeten Bürgern. Das Areal des Kreises umfasst gut und gerne 569 km². Der im östlichen Bayern gelegenen Kreis wird vom sog. Zukunftsatlas auf Position 156 von in Summe 402 ausgewerteten Kommunen, Landkreisen und kreisfreien Städten verzeichnete. Als Verwaltungssitz fungiert das namensgebende Altötting. Die hinsichtlich der Einwohnerzahl größte Stadt ist jedoch Burghausen.
Das als Kreisstadt fungierende Altötting zählt 13.000 registrierte Einwohner, ist damit aber nur die zweitgrößte Gemeinde im Kreis. Das Stadtgebiet beläuft sich auf etwas mehr als 23 km². Die Infrastruktur ist bestens und auch die Stadtarchitektur weiß zu gefallen. Über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist Altötting besonders als Wallfahrtsort. Ziel der Pilger ist die örtliche Gnadenkapelle mit einem Gnadenbild der Muttergottes. Auch die Päpste Benedikt XVI. und Johannes Paul II. haben Altötting während ihres Pontifikats besucht.
Knapp 18.000 Bürger leben in Burghausen. Das Städtchen gilt als sehr familienfreundlich und bietet seinen Bürgern ein abwechslungsreiches Umfeld zum Leben und Arbeiten. Burghausen streckt sich über ein Gesamtareal von ungefähr 19 Quadratkilometer. Primäres Ziel von Touristen und Tagesbesuchern ist die Burg zu Burghausen, die sich hoch über die Altstadt erstreckt. Die Burg ist mit mehr als 1000 Meter die weltweit längste Burganlage. Burghausen ist die größte Stadt im Landkreis und gehört zur Tourismusregion Inn-Salzbach.
Töging am Inn und Burgkirchen sind ebenfalls wunderbare Orte zum Arbeiten und Leben. Beider Orte sind geprägt von einer Reihe von charmanten Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern. Ausgesprochen gepflegte Wohnquartiere und eine gefallende Architektur zeichnen die charmanten Städtchen aus. In Summe wohnen in Burgkirchen an der Alz rund 10.000 Menschen auf einem Areal von cirka 46 Quadratkilometern. Töging am Inn kommt auf rund 9.000 Einwohner bei einer Fläche von etwa 13 Quadratkilometern.
Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm? Das freut uns sehr. Auch aus Burghausen, Altötting, Burgkirchen an der Alz und Töging am Inn erreichen uns regelmäßig Anfragen. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Trends, neue Produktentwicklungen und aktuelle Rabattaktionen. Hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter
Besonders robust und hochwertig (V4A-Stahl)
Ihr persönlicher Experte live: