Bei uns erhalten Sie Hydraulikpoller von allerbester Qualität. Gefertigt aus V4A-Edelstahl bieten Ihnen unsere Poller ein Optimum an Sicherheit. Die Technik ist absolut stabil und halten auch einem massiven Aufprall mühelos stand. Bei der Konzeption der Hydraulikpoller war uns eine hohe Crashsicherheit besonders wichtig. Auch war es unsere Zielsetzung, ein Produkt zu entwerfen, das auch optischen Ansprüchen Genüge tut. Wir sind der Meinung, das ist gelungen. Mit einem Hydraulikpoller sichern Sie Parkplätze, Zuwegungen, Auffahrten, Carports und Garagen. Auch Freiflächen vor Restaurants, Ladengeschäften oder Cafés lassen sich mit einem Absperrpoller vor unerwünschter Benutzung schützen. Ärgert es Sie, wenn Ihre Zufahrt als Wendehammer zweckentfremdet wird oder der Paketdienst Ihre Parkplätze für einen Zwischenstopp nutzt? Mit einem robusten Hydraulikpoller gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
Bei uns bekommen Sie keine Importprodukte. Von Beginn an war es unsere Maxime, sowohl die Konzeption der Poller als auch die Herstellung und Auslieferung in eigener Regie abzuwickeln. Wir produzieren alle Hydraulikpoller in unserem Werk nahe der Hansestadt Hamburg. Das hat den Vorzug, dass wir den Gesamtprozess immer im Auge haben und flexibel auf die Wünsche unserer Kunden reagieren können. Sie interessiert ein
Poller mit Gravur Ihres Firmenlogos oder Sie haben einen ganz ausgefallenen Wunsch? Alles klar, unsere Spezialisten lösen auch diese Aufgabe mit Sachverstand und der nötigen Erfahrung.
Die Hydraulikpoller aus unserem Hause sind robust und wetterresistent. Sie trotzen auch extremen Wetterverhältnissen. Selbst harter Frost und zersetzendes Streusalz hinterlassen keinerlei Schäden an Technik und Material. Der Verbau eines Hydraulikpollers ist selbst in Hochwassergebieten möglich. Die Nutzung der Poller erfolgt mittels einer Fernbedienung. Dank der geringen Hubzeit von allenfalls 10 Sekunden passieren Sie die Absperrung ohne ärgerliche Wartezeit. Die Pfosten sind gegen widerrechtliche Entriegelung optimal abgesichert. Einbrechern und Dieben macht ein Hydraulikpoller das Leben deutlich schwerer. Unsere Produkte halten Aufschläge von vielen Tonnen aus. Profitieren Sie von dieser Sicherheit!
Die Reparaturanfälligkeit der Hydraulikpoller liegt faktisch bei Null. Unsere Absperrpfosten sind quasi wartungsfrei. Durch den verarbeiteten Edelstahl sind die Poller geschützt vor Korrosion. Rost ist chancenlos! Die Wandstärke hängt ab von den jeweiligen Anforderungen. Sogar zur Abwehr von terroristischen Anschlägen finden Sie geeignete Produkte in unserem Portfolio. Das Montieren der Hydraulikpoller ist unkompliziert. Sie erhalten ein einbaufertiges Produkt, das auch ohne größere Vorkenntnisse und auch ohne großes handwerkliches Geschick montiert werden kann. Eine ausführliche Beschreibung ist in der Lieferung enthalten. Des Weiteren finden Sie im Set eine Fernbedienung sowie ein passendes Anschlusskabel im flexiblen Panzerschlauch.
Optik und Funktionsweise der Hydraulikpoller lernen Sie in mehreren Videos auf dieser Internetseite näher kennen. Auch haben wir die technischen Daten der jeweiligen Produkte genauer beschrieben. Auf diese Weise können Sie schnell entscheiden, welche Produktvarainte Ihren Sicherheitsanforderungen am nächsten kommt. Ist Ihnen außerdem die LED-Warnleuchte am oberen Ende des Pfostens aufgefallen? Das Warnlicht maximiert die Schutzfunktion zusätzlich und setzt dabei noch einen interessanten gestalterischen Akzent. Die Farbe des Warnlichts ist variabel.
Sie haben Fragen zu unserem Produktkatalogkatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabenfeld. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Kundenberater Auskunft über alles Notwendige rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, motiviert und fachkundig. Als Fachbebetrieb bieten wir Ihnen Qualität und Spitzentechnik. Informationen und Terminvereinbarungen unter: 040-2263904-11.
Wir betreuen Kunden aus dem Raum Neubrandenburg. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehört auch Neubrandenburg zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Die Kreisstadt des Kreises Mecklenburgische Seenplatte zwischen Ostsee, Rostock, Stettin, Hamburg und Berlin im Land Mecklenburg-Vorpommern ist die mit zur Zeit knapp 63.000 Bürgern auf mehr als 85 km² Fläche drittgrößte Stadt des Bundeslandes. Überregional ist Neubrandenburg vor allem für seine bestens erhaltene historische Bausubstanz aus der Zeit der Backsteingotik aus dem 12. bis 16. Jahrhundert. Durch ihre vier auffallenden aus dem Mittelalter stammenden Stadttore Neues Tor, Stargarder Tor, Treptower Tor und Friedländer Tor führt die Einkaufs- und Hochschulstadt Neubrandenburg den Namenszusatz „Stadt der vier Tore“. Weitere stadtarchitektonische Attraktionen im Ort sind das alte Franziskanerkloster aus dem 13. Jhd., der Fangelturm aus dem 15. Jahrhundert und die Kirchen St. Johannis und St. Georg aus dem 14. Jahrhundert.
1989 verbuchte die Stadt Neubrandenburg mit damals über 90.000 Einwohnern einen absoluten Höchststand. In den folgenden Dekaden sorgten dann deutlicher Geburtenrückgang und wachsende Arbeitslosigkeit sowie daraus resultierende Abwanderung zu einem Fortzug von über 26.000 Bürgern. Erst seit ein paar Jahren stabilisiert sich die Anzahl der Bürger wieder und konnte seit 2014 sogar einen erkennbaren Aufschwung erreichen. Zur neuen Attraktivität der Stadt als Wohnort tragen auch die umfassenden Modernisierungen und Sanierungen der vor allem schon in den 1960er und 1970er Jahren erstellten Siedlungen Vogelviertel, Reitbahnviertel, Oststadt, Ihlenfelder Vorstadt, Nordstadt und Datzeberg bei. Neue Wohnquartiere in Neubrandenburg befinden sich in den Bereichen Monckeshof und Brodaer Höhe. Platz für Firmen und Unternehmen gibt es unter anderem im neuen Gewerbegebiet Neubrandenburg–Trollenhagen.
Wirtschaftlich wichtige Branchen in und um Neubrandenburg sind der Maschinen- und Fahrzeugbau sowie die Informationstechnologie. Zu den wichtigsten Arbeitgebern mit den meisten Mitarbeitern gehören die Deutsche Post (Logistikzentrum Weithin), Webasto (Automobilzulieferer), Weber und SMW (Maschinenbau), Spheros (Heiz- und Klimatechnik), Weka-Holzbau und De Mäkelbörger (Backwaren) sowie einige Callcenter. In der „Software-Initiative Neubrandenburg“ kooperieren einige ansässige IT-Unternehmen mit der Hochschule Neubrandenburg. Beliebte Naherholungsgebiete sind der Kulturpark Neubrandenburg am Tollensesee mit Fahrgastschifffahrt, Bademöglichkeiten und BootsverleihBademöglichkeiten, die Gartenanlage Brodaer Teiche mit verschiedenen Themenbereichen und das Landschaftsschutzgebiet Lindetal mit dem Freizeitpark „Hinterste Mühle“.
Neubrandenburg ist über die Bundesautobahn 20, den Flughafen Neubrandenburg sowie die Bundesstraßen 192, 104, 96 und 197 zu erreichen. Konstante Zugverbindungen am seit August 2016 im Umbau befindlichen Bahnhof bestehen u.a. nach Lübeck, Stralsund, Berlin und Stettin. Städtische Buslinien verbinden den zentralen Busbahnhof mit allen Stadtquartieren, regionale Buslinien das Oberzentrum Neubrandenburg mit etlichen Dörfern und Städten im Umland.
Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Trends, neue Produktentwicklungen und aktuelle Rabattaktionen. Hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter
Besonders robust und hochwertig (V4A-Stahl)
Ihr persönlicher Experte live: