Mit einem Elektropoller aus dem Hause Braun Antriebe schützen Sie Ihre Liegenschaft nachhaltig vor unbefugtem Befahren oder vor Falschparkern. Unsere Poller sind aus hochwertigem V4A-Stahl angefertigt, außergewöhnlich stabil und zeichnen sich durch eine hohe Crashsicherheit aus. Gleichzeitig sind sie ausnehmend elegant in der Gestaltung. Sie fügen Ihren Freiflächen oder Zuwegungen mit einem technisch zuverlässigen Elektropoller also immer auch ein optisch attraktives Element hinzu.
Um Ihnen einen möglichst großen Bedienkomfort zu ermöglichen, haben wir die Sicherheitspoller mit einem Elektroantrieb versehen. Der elektrische Antrieb ist so integriert, dass die Mangelanfälligkeit extrem gering ist. Die Elektropoller sind reparaturunanfällig und nahezu wartungsfrei. Abhängig vom Modell können wir über 100.000 Fahrtzyklen guten Gewissens zusichern, ohne dass es zu Schwierigkeiten bei der Verwendung der Poller kommt. Auch an Feueralarm und Stromausfall haben wir bei der Konzeption der Absperrpfosten gedacht: In Notsituationen senken sich die Poller ohne fremdes Zutun ab. Sie müssen bei Alarm nicht befürchten, dass der Fluchtweg durch den Elektropoller versperrt bleibt. Gleichzeitig ist das System gegen unerlaubte Entriegelung und Notabschaltungen geschützt. An den Geräten wurde kein zusätzliches Schloss verbaut. Einbrecher und Langfinger haben also keine Chance!
Ein LED-Warnlicht am oberen Abschluss des Elektropollers sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die Farbe der Beleuchtung ist selbstverständlich variabel wählbar. Sie bekommen das Gesamtsystem anschlussfähig. Ein Anschlusskabel für Steuerung und Motor ist im Lieferumfang inkludiert. Der Einbau des Pollers ist unkompliziert. Spezielles Vorwissen oder besonderes handwerkliches Können sind nicht erforderlich. Eine ausführliche Gebrauchanweisung erleichtert Ihnen die Installation.
Bei Bestellung eines Elektropollers erhalten Sie von uns…..
• ….einen einbaubereiten Elektropoller aus V4A-Stahl (inkl. LED-Warnlicht mit RGB-Farbwechsel),
• ….ein kompatibles Einbaugehäuse (V2A-Stahl),
• ….einen schmutzabweisenden, wasserdichten Hubzylinder (funktionsfähig zwischen -30 und 80 Grad Celsius),
• ….eine Fernbedienung für die LED-Warnleuchte und
• ….ein fünf Meter langes Anschlusskabel im flexiblen Panzerschlauch.
Elektropoller von Braun Antriebe sind auch bei schwierigen Witterungsbedingungen oder in besonders gefährdeten BereichenPlatzverhältnissen nutzbar. Die Absperrpfosten halten hohen äußeren Belastungen ohne Probleme stand und sind korrosionsgeschützt. Sie sind immun gegenüber Frost und Nässe. Möchten Sie die Pfosten z.B. in einem möglichen Überflutungsgebiet zum Einsatz bringen, so ist dies ausnahmslos machbar. Selbst unter Wasser funktioniert der Poller korrekt. Auch eine zusätzliche Beheizung in der Winterzeit ist nicht notwendig. Die Handhabung der Elektropoller erfolgt meist über eine Fernbedienung. Eine App-Bedienung über Smartphone oder Tablet ist natürlich auch möglich. Die Einbautiefe der Poller ist niedrig. Dennoch sind die Geräte extrem robust und sicher. Je nach Einsatzzweck sind gleich diverse Lösungswege realisierbar. Mit der richtigen Wandstärke erhalten Sie immer einen auf Ihre Erfordernisse zugeschnitten Absperrpfosten. Die Hubzeit der Poller ist gleichwohl gering. In nur wenigen Sekunden fährt der Poller herunter und Sie haben freie Fahrt. Unser erprobtes System kann mit mehreren Tonnen belastet werden. Der Elektropoller bleibt heil und funktionsfähig.
Möchten Sie gerne Ihren Poller mit einem Logo ausstatten lassen? Auch das ist kein Problem. Gerne personalisieren wir Ihren Elektropoller mit einer individuellen Gravur. Wir produzieren die Pfosten in unserem firmeneigenen Werk in der Nähe von Hamburg. Dieser Umstand gibt uns die nötige Flexibilität auch Sonderanfertigungen zu realisieren. Mit einem qualitativ hochwertigen Elektropoller sorgen Sie für eine vollumfängliche Absicherung von Zuwegungen, Parkplätzen und Grundstücken. Ihre Ausfahrt bleibt frei befahrbar. Sie müssen sich fortan
nicht mehr darüber grämen, dass der Paketbote schon wieder den Weg zu Ihrem Carport verstellt
oder die Freifläche vor Ihrem Haus als Wendehammer zweckentfremdet wird.
Gerne informieren wir Sie näher über unser Produktangebot. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle eMail. Wir freuen uns auf {Ihren Kontakt|Sie|Ihre Kontaktaufnahme
Jena ist zweitgrößte Stadt im Land Thüringen und gleichzeitig ein wichtiges Oberzentrum der Region. In der thüringischen Metropole leben derzeit in etwa 111.000 Anwohner auf einem Gesamtareal von beinahe 114km². Jena ist kreisfrei und zählt zur Metropolregion Mitteldeutschland.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehört auch Jena zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis.
Jena ist eine angesehene Universitätsstadt. Die Friedrich-Schiller-Universität ist eine der ältesten und traditionsreichsten Universitäten Deutschlands. Die wissenschaftliche Lehranstalt wurde schon im Jahre 1558 gegründet. Etwa 16.000 Studentinnen und Studenten sind im Moment an der Uni immatrikuliert. Zu den Studienbereichen zählen unter anderem Biowissenschaften, Chemie, Mathematik und Medizin.
Jena ist unbestritten ein attraktiver Lebensmittelpunkt. Die thürinigische Metropole verfügt über eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie über ein durchaus ausreichendes Freizeitangebot. Kulturbegeistere Bürger und Besucher der Stadt kommen im Stadtmuseum Göhre, im Theaterhaus Jena, in der Jenaer Philharmonie sowie diverser weiterer Kultureinrichtungen auf ihre Kosten. Ferner kann man in Jena die sogenannten „sieben Wunder“ besuchen. Dazu zählen zum Beispiel die stadtarchitektonischen Sehenswürdigkeiten Camsdorfer Brücke und das Weigelsche Haus. Auch den Altar der Kiche St. Michael rechnet man zu diesen „Wundern“.
Wer nach Jena fahren möchte, entscheidet sich für die Bundesautobahn BAB4. Darüber hinaus kommt man nach Jena über die Bundesstraßen B7 und B88. Die Bahn fährt die thüringische Großstadt auf gleich mehreren Streckenverbindungen an. Überregional ist Jena bekannt für seine Optik- und Feinmechanikindustrie. Jena ist einer der Firmensitze der Carl Zeiss AG. Der Konzern ist unter anderem führend im Bereich Optik, Optoelektronik und Halbleitertechnologie. Die Bebauungsstruktur von Jena ist innerstädtisch weitgehend gekennzeichnet von einer urbanen Mehrfamilienhausbebauung. Aber auch die Einzelhausbebauung ist in Jena insbesondere randständig anzutreffen.
Sie leben in Jena und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Das finden wir prima. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Trends, neue Produktentwicklungen und aktuelle Rabattaktionen. Hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter
Besonders robust und hochwertig (V4A-Stahl)
Ihr persönlicher Experte live: