Bei uns bekommen Sie Hydraulikpoller von hoher Qualität. Gefertigt aus V4A-Edelstahl bieten Ihnen die Poller ein Höchstmaß an Sicherheit. Die Geräte sind extrem widerstandsfähig und halten auch einem massiven Aufprall mühelos stand. Bei der Konzeption unser Hydraulikpoller war unseren Spezialisten eine hohe Crashsicherheit ganz besonders wesentlich. Ebenso war es unsere Zielsetzung, ein Produkt zu entwickeln, das auch optischen Ansprüchen Genüge tut. Wir sind der Meinung, das ist uns gelungen. Mit einem Hydraulikpoller schützen Sie Zuwegungen, Parkplätze, Auffahrten, Carports und Garagen. Auch freie Flächen vor Cafés, Ladengeschäften oder Restaurants lassen sich mit einem Absperrpoller vor ungewünschter Benutzung schützen. Ärgert es Sie, wenn Ihre Auffahrt als Wendehammer fehlinterpretiert wird oder der Lieferdienst Ihre Parkplätze für einen Zwischenstopp nutzt? Mit einem stabilen Hydraulikpoller gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
Bei uns kaufen Sie keine Importprodukte. Von Anfang an war es unsere Maxime, sowohl den Entwurf der Sicherheitspfosten als auch die Produktion und Distribution in eigener Regie auszuführen. Wir produzieren sämtliche Hydraulikpoller in unserem Werk im Umland von Hamburg. Dies hat den Vorzug, dass wir den Gesamtprozess stets im Blick haben und flexibel auf Ihre Vorstellungen und Wünsche eingehen können. Sie wünschen sich einen
Poller mit Gravur Ihres Unternehmenslogos oder Sie haben einen ganz ausgefallenen Wunsch? Kein Problem, unsere Fachleute lösen auch diese Aufgabe mit der nötigen Erfahrung und viel Sachverstand.
Die Hydraulikpoller unserer Firma sind robust und wetterfest. Sie trotzen auch extremen Wetterverhältnissen. Sogar harter Frost und aggressives Streusalz hinterlassen keine Schaden an Material und Technik. Der Verbau eines Hydraulikpollers ist sogar in Überschwemmungsgebieten machbar. Die Bedienung der Poller erfolgt mit Hilfe einer Fernbedienung. Dank der geringen Hubzeit von längstens 10 Sekunden durchfahren Sie die Barriere ohne ärgerliche Wartezeit. Die Poller sind gegen unerlaubte Entriegelung optimal abgesichert. Langfingern und Einbrechern macht ein Hydraulikpoller das Leben deutlich schwerer. Unsere Produkte halten Aufschläge von mehreren Tonnen aus. Nutzen Sie diese Sicherheit!
Die Anfälligkeit vor Reparaturen der Hydraulikpoller ist gering. Unsere Poller sind fast wartungsfrei. Dank des verarbeiteten Stahls sind die Poller korrositionsgeschützt. Rost ist chancenlos! Die Wandstärke steht in Abhängigkeit zu den individuellen Anforderungen. Selbst zur Abwehr von terroristischen Anschlägen finden Sie geeignete Produkte in unserem Angebotsportfolio. Das Montieren unserer Hydraulikpoller ist unproblematisch. Sie erwerben ein einbaufertiges Gerät, das auch ohne größeres handwerkliches Talent eingesetzt werden kann. Eine detaillierte Montageanleitung ist in der Lieferung enthalten. Auch finden Sie im Set eine Fernbedienung und ein passendes Anschlusskabel im flexiblen Panzerschlauch.
Optik und Funktionsweise unserer Hydraulikpoller lernen Sie in einigen kurzen Videobeiträgen auf dieser Webseite näher kennen. Ferner haben wir die technischen Daten der einzelnen Produkte genauer aufgeführt. Auf diese Weise können Sie leicht entscheiden, welche Variante Ihren Sicherheitsbedürfnissen am ehesten entspricht. Ist Ihnen außerdem das LED-Warnlicht am oberen Ende des Pfostens aufgefallen? Die Warnbeleuchtung erhöht die Sicherung zusätzlich und setzt dabei noch einen schönen gestalterischen Akzent. Die Farbe des Warnlichts ist wählbar.
Unsere Sicherheitsprodukte sind unterschiedlich einsetzbar. Damit Sie sich einen guten Eindruck über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten machen können, haben wir eine Reihe von Videos, Referenzen und Fotos auf unser Internetseite zusammengetragen. Auch finden Sie ausführliche Schilderungen und technische Einzelheiten für alle erhältlichen Produkte. Selbstverständlich sind auch Sonderanfertigungen machbar. Wir fertigen exklusiv in unserer Werkhalle in Seevetal bei Hamburg und freuen uns, wenn wir mit einem Sicherheitspoller für zusätzlichen Schutz sorgen dürfen.
Auch der Kreis Biberach zählt zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Sie wohnen im Kreis Biberach und sind auf unser Angebot aufmerksam geworden? Dann warten Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine kurze E-Mail sind dafür völlig ausreichend.
Der Landkreis Biberach gehört zum Regierungsbezirk Tübingen im Bundesland Baden-Württemberg. In Summe leben ca. 201.000 gemeldete Einwohner im Kreis. Das Kreisgebiet umfasst annähernd 1.400 qkm. Zusammen mit dem Alb-Donau-Kreis und der Großstadt Ulm bildet der Kreis Biberach die Region Donau-Iller. Der Landkreis umfasst unter anderem die Orte Riedlingen, Biberach, Bad Schussenried und Ochsenhausen.
Verwaltungssitz des Landkreises ist das namensgebende Biberach an der Riß. Aktuell leben im Ort ungefähr 33.000 registrierte Bürger auf einem Gesamtareal von etwa 72 qkm. Die größten Firmen in Biberach sind das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim, das Energieunternehmen EnBW und die Firmengruppe Liebherr. Das Wirtschaftsleben der Stadt ist ansonsten vorwiegend von mittelständischen Unternehmen geprägt.
Gut 10.500 Einwohner zählt Riedlingen. Die Stadt untergliedert sich in die Kernstadt und zusammen sieben in den 1970er Jahren eingemeindete Stadtteile. Riedlingen umfasst eine Fläche von zirka 64 qkm. Der sympathische baden-württembergische Ort ist ein im Hier und Heute stehendes und vitales Städtchen. Durchaus erschwingliche Bauflächen in schöner Lage machen Riedlingen besonders reizvoll für Familien.
Ochsenhausen profitiert wie auch Biberach durch eine Produktionsstätte der Firma Liebherr. Das Städtchen ist ein äußerst angenehmer Ort zum Arbeiten und Leben. Nette Wohngegenden und eine ansprechende Architektur zeichnen die Stadt aus. Alles in allem leben in Ochsenhausen rund 9.000 Menschen auf einem Areal von gut 59 Quadratkilometern.
Annähernd 8.800 gemeldete Bürger leben in Bad Schussenried. Die Stadt streckt sich über ein Areal von ungefähr 55 Quadratkilometer. Überregional bekannt ist die Stadt besonders durch das Kloster Schussenried.
Sie leben im Kreis Biberach und möchten mehr über unser Angebot erfahren? Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Trends, neue Produktentwicklungen und aktuelle Rabattaktionen. Hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter
Besonders robust und hochwertig (V4A-Stahl)
Ihr persönlicher Experte live: