Bei uns erhalten Sie Hydraulikpoller von hoher Qualität. Gearbeitet aus V4A-Edelstahl bieten Ihnen die Poller ein Optimum an Sicherheit. Die Geräte sind extrem stabil und halten auch einem heftigen Aufprall mühelos stand. Bei der Entwicklung der Hydraulikpoller war unseren Spezialisten eine bestmögliche Crashsicherheit sehr wichtig. Gleichzeitig war es unser Ziel, ein Produkt zu entwerfen, das auch optischen Ansprüchen genügt. Wir denken, das ist gelungen. Mit einem Hydraulikpoller sichern Sie Zuwegungen, Parkplätze, Auffahrten, Carports und Garagen. Auch freie Flächen vor Cafés, Ladengeschäften oder Restaurants lassen sich mit einem Poller vor unerwünschter Nutzung schützen. Ärgert es Sie, wenn Ihre Auffahrt als Wendehammer fehlinterpretiert wird oder der Paketzusteller Ihre Parkplätze für einen Zwischenstopp nutzt? Mit einem stabilen Hydraulikpoller gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
Bei uns bekommen Sie keine Importprodukte. Von Beginn an war es unsere Firmenmaxime, sowohl die Konzeption der Pfosten als auch die Produktion und Distribution mit der eigenen Organisation abzuwickeln. Wir produzieren alle Hydraulikpoller in unserem Werk in der Nähe von Hamburg. Dies hat den Vorzug, dass wir den den gesamten Prozess immer im Blick haben und flexibel auf Ihre Wünsche reagieren können. Sie wünschen sich einen
Absperrpfosten mit Gravur Ihres Logos oder Sie haben einen ganz speziellen Wunsch? Alles klar, unsere Experten lösen auch diese Aufgabe mit der nötigen Erfahrung und viel Sachverstand.
Die Hydraulikpoller aus unserem Hause sind stabil und wetterresistent. Sie trotzen auch schlechten Wetterverhältnissen. Selbst härtester Frost und zersetzendes Streusalz hinterlassen keinerlei Spuren an Material und Technik. Der Einbau eines Hydraulikpollers ist sogar in Überschwemmungsgebieten machbar. Die Verwendung der Pfosten erfolgt mit einer Fernbedienung. Wegen der geringen Hubzeit von längstens 10 Sekunden durchqueren Sie die Barriere ohne ärgerliche Wartezeit. Die Sicherheitspfosten sind gegen unerlaubte Entriegelung bestens gesichert. Langfingern und Einbrechern macht ein Hydraulikpoller das Leben sehr schwer. Unsere Produkte halten Aufschläge von mehreren Tonnen aus. Nutzen Sie diese Sicherheit!
Die Anfälligkeit vor Reparaturen der Hydraulikpoller ist minimal. Unsere Absperrpfosten sind quasi wartungsfrei. Dank des verarbeiteten Stahls sind die Poller geschützt vor Korrosion. Rost hat keine Chance! Die Wandstärke hängt ab von den jeweiligen Anforderungen. Selbst zur Abwehr von terroristischen Anschlägen finden Sie geeignete Produkte in unserem Portfolio. Die Montage unserer Hydraulikpoller ist kinderleicht. Sie bekommen ein einbaufertiges Produkt, das auch ohne größeres handwerkliches Talent eingesetzt werden kann. Eine detaillierte Beschreibung ist im Lieferumfang enthalten. Außerdem finden Sie im Set eine Fernbedienung sowie ein spezielles Anschlusskabel im beweglichen Panzerschlauch.
Funktionsweise und Optik der Hydraulikpoller lernen Sie in einigen Kurzvideos auf dieser Webseite ausführlicher kennen. Auch haben wir die technischen Daten der einzelnen Produkte genauer aufgeführt. Auf diese Weise können Sie leicht entscheiden, welche Produktvarainte Ihren Sicherheitsanforderungen am besten entspricht. Ist Ihnen außerdem die LED-Warnleuchte am oberen Rand des Pfostens aufgefallen? Das Warnlicht erhöht den Schutz zusätzlich und setzt dabei gleichzeitig einen schönen gestalterischen Akzent. Die Lichtfarbe ist veränderlich.
Sie haben eine Frage zu unseren Produkte? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine eMail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Notwendige rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, fachkundig und motiviert. Als Fachbebetrieb garantieren wir Ihnen Spitzentechnik und qualitativ hochwertige Arbeit. Bitte wählen Sie: 040-2263904-11.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch der Kreis Heinsberg zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Sie kommen aus Erkelenz, Heinsberg, Wegberg, Hückelhoven, Übach-Palenberg, Geilenkirchen, Gangelt oder Wassenberg und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das finden wir klasse. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Der Kreis Heinsberg ist ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln und liegt im Westen des Landes. Insgesamt leben etwas mehr als 255.500 Einwohner in der Region. Das Areal des Kreises umfasst an die 628 km². Die größten Städte im Landkreis sind Heinsberg, Erkelenz, Wegberg, Hückelhoven, Übach-Palenberg, Geilenkirchen, Wassenberg und Gangelt. Als Verwaltungssitz des Kreises fungiert das namensgebende Heinsberg.
Etwa 43.000 Bürger leben in Erkelenz. Die Stadt streckt sich über eine Fläche von etwas mehr als 117 km². Erkelenz gilt als erkennbar familiengerecht und bietet Beschäftigten ein besonders interessantes Umfeld zum Leben und Arbeiten. Der Ort ist in den vergangenen Jahren immer wieder ins öffentliche Interesse gerückt, da erhebliche Teile des östlichen Areals durch den Braunkohletagebau abgetragen werden. Ungefähr fünftausend Anwohner aus 10 Ortschaften werden deshalb umgesiedelt.
Die Kreisstadt Heinzberg zählt 42.000 Anwohner und ist nach Erkelenz die zweitgrößte Stadt im Kreis. Der Ort erstreckt sich über eine Fläche von überschlägig 92 qkm und ist unstreitig ein guter Platz zum Leben. Heinzberg verfügt über eine gute Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnviertel. Über die Grenzen hinaus bekannt ist Heinzberg, weil dort der gern getrunkene Eierlikör der Firma Verpoorten erfunden wurde.
Die drittgrößte Stadt im Landkreis Heinsberg ist Hückelhoven – ein ebenfalls wunderbarer Ort zum Arbeiten und Leben. Ausgesprochen gepflegte Wohnviertel und eine gefällige Stadtarchitektur zeichnen das Städtchen aus. Insgesamt leben in Hückelhoven etwa 40.000 Menschen auf einem Gebiet von etwa 61 Quadratkilometern. Hückelhoven erlebte mit der Förderung seiner Steinkohlevorkommen einen gewaltigen Aufschwung. Ein beständiger Strukturwandel ist jedoch charakteristisch für den Ort. Die Sophia-Jacoba-Zeche wurde schon Mitte der 1990er Jahre stillgelegt. Das gegenwärtige Hückelhoven unterteilt sich in insgesamt 11 Stadtteile.
Knapp 28.000 Bürger zählt Wegberg. Die Gemeinde ist überregional bekannt für ihre 14 historischen Wassermühlen. Wegberg trägt seit 2015 den offiziellen Namenszusatz „Mühlenstadt“. Das Stadtgebiet von Wegberg umfasst ein Gesamtareal von beinahe 84 Quadratkilometer. Der ansehnliche nordrhein-westfälische Ort ist eine moderne und vitale Gemeinde mittlerer Größe.
Rund 27.000 Einwohner wohnen in Geilenkirchen auf einer Gesamtfläche von 83 Quadratkilometern. Der insbesondere als Wohnstatt begehrte Ort ist insbesondere für junge Familien die erste Wahl. Das Wirtschaftsleben der Stadt Geilenkirchen zeichnet sich durch eine ausgewogene Mixtur von mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen aus und profitiert von der verkehrsgünstigen Lage der Stadt.
Ungefähr 24.000 Menschen leben in Übach-Palenberg auf einem Gesamtareal von rund 26 km². In unmittelbarer Nähe der Stadt befindet sich die deutsch-niederländische Grenze. Wer nach Übach-Palenberg kommt, erfreut sich an einer gewachsenen und attraktiven Architektur. Einen näheren Blick sollte man besonders auf das Schloss Zweibrücken sowie auf die Klangbrücke vom Wurmtal werfen.
18.000 Menschen haben sich für Wassenberg als Wohnort entschieden. Die Gemeinde streckt sich über eine Gesamtfläche von rund 42 qkm und liegt unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden. Die Stadtarchitektur ist insbesondere in den Randlagen dominiert von einer Reihe reizvoller Wohnquartiere mit Einfamilien- und Mehrfamilienhausbebauung.
Rund 12.000 Bürgern bietet Gangelt ein abwechslungsreiches Lebensumfeld. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von ca. 48 qkm. Gangelt ist ein familiengerechter Ort. Die Stadt besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur. Auch das Sport- und Bildungsangebot der Gemeinde ist wirklich überzeugend.
Wir finden es klasse, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob Erkelenz, Heinsberg, Wegberg, Hückelhoven, Übach-Palenberg, Geilenkirchen, Gangelt oder Wassenberg: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Trends, neue Produktentwicklungen und aktuelle Rabattaktionen. Hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter
Besonders robust und hochwertig (V4A-Stahl)
Ihr persönlicher Experte live: