Bei uns bekommen Sie Hydraulikpoller von höchster Qualität. Gearbeitet aus V4A-Stahl bieten Ihnen die Poller ein Optimum an Sicherheit. Die Geräte sind extrem widerstandsfähig und halten auch einem heftigen Aufprall ohne Probleme stand. Bei der Entwicklung unser Hydraulikpoller war uns eine bestmögliche Crashsicherheit ganz besonders wesentlich. Gleichzeitig war es unser Ziel, ein Produkt zu entwerfen, das auch optischen Ansprüchen Genüge tut. Wir sind der Meinung, das ist uns gelungen. Mit einem Hydraulikpoller schützen Sie Auffahrten, Parkplätze, Zuwegungen, Garagen und Carports. Auch Freiflächen vor Cafés, Restaurants oder Ladengeschäften lassen sich mit einem Sicherheitspoller vor unerwünschter Benutzung schützen. Ärgert es Sie, wenn Ihre Zufahrt als Wendehammer mißverstanden wird oder der Paktebote Ihre Parkplätze für einen wiederholten Stopp nutzt? Mit einem stabilen Hydraulikpoller gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
Bei uns kaufen Sie keine Importware. Von Anfang an war es unsere Geschäftsmaxime, sowohl das Konzept der Sicherheitspfosten als auch die Produktion und Distribution in eigener Regie auszuführen. Wir fertigen alle Hydraulikpoller in unserem Werk in der Nähe der Hamburger Stadtgrenze. Dies hat den Vorzug, dass wir den den gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozess stets im Auge haben und flexibel auf die Wünsche unserer Kunden eingehen können. Sie möchten einen
Poller mit Gravur Ihres Unternehmenslogos oder Sie haben einen ganz speziellen Wunsch? Alles klar, unsere Spezialisten lösen auch diese Aufgabe mit Erfahrung und Sachverstand.
Die Hydraulikpoller aus unserer Produktion sind stabil und wetterfest. Sie widerstehen auch schlechten Wetterverhältnissen. Selbst strenger Frost und aggressives Streusalz hinterlassen keinerlei Schäden an Technik und Material. Der Einbau eines Hydraulikpollers ist selbst in Überschwemmungsgebieten machbar. Die Bedienung der Poller erfolgt mittels einer Fernbedienung. Wegen der geringen Hubzeit von allenfalls 10 Sekunden passieren Sie die Schranke ohne ärgerliche Wartezeit. Die Poller sind gegen widerrechtliche Entriegelung bestens abgesichert. Langfingern und Einbrechern macht ein Hydraulikpoller das Leben deutlich schwerer. Unsere Geräte halten Aufschläge von mehreren Tonnen aus. Nutzen Sie diese Sicherheit!
Die Reparaturanfälligkeit der Hydraulikpoller ist minimal. Unsere Poller sind quasi wartungsfrei. Dank des verwendeten Edelstahls sind die Poller korrositionsgeschützt. Rost hat keine Chance! Die Wandstärke steht in Abhängigkeit zu den individuellen Anforderungen. Sogar zur Terrorabwehr finden Sie geeignete Technik in unserem Portfolio. Die Montage der Hydraulikpoller ist unproblematisch. Sie kaufen ein einbaufertiges Produkt, das auch ohne viel handwerkliches Geschick eingesetzt werden kann. Eine detaillierte Gebrauchsanweisung ist in der Lieferung inkludiert. Auch finden Sie im Set eine Fernbedienung und ein dazu passendes Anschlusskabel im flexiblen Panzerschlauch.
Optik und Funktionsweise unserer Hydraulikpoller lernen Sie in einigen Videos auf dieser Website en detail kennen. Auch haben wir die technischen Daten der jeweiligen Produkte detailliert beschrieben. So können Sie bequem entscheiden, welche Variante Ihren Sicherheitsanforderungen am besten entspricht. Ist Ihnen übrigens die LED-Warnleuchte am oberen Rand des Pfostens aufgefallen? Das Warnlicht maximiert die Sicherung zusätzlich und setzt dabei noch einen interessanten gestalterischen Akzent. Die Lichtfarbe ist variabel.
Wenn Sie ein Unternehmen für hochwertige Sicherungsprodukte suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als spezialisiertes und erfahrenes Fachunternehmen sind wir für Ihren Auftrag im gesamten deutschsprachigen Raum der perfekte Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, unabhängig davon ob per Telefonanruf oder Email. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team ist immer mit Akribie und der nötigen Sorgfalt bei der Sache. Wir freuen uns auf Sie!
Auch der Landkreis Merzig-Wadern zählt zu unserem direkten Geschäftsgebiet. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Wir finden es toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben und freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Der Landkreis Merzig-Wadern liegt im Westen des Saarlands und ist flächenmäßig der größte Kreis des Landes. Das Kreisgebiet umfasst annähernd 555 Quadratkilometer. Insgesamt leben ca. 103.000 Bürger in der Region. Bekannt ist Merzig-Wadern bisweilen auch als „grüner Landkreis“. Erholungssuchende finden in den üppigen Wäldern des Kreises viele Möglichkeiten zum Wandern und für Fahrradtouren.
Zirka 29.000 Einwohner wohnen in Merzig auf einer Fläche von 108 Quadratkilometern. Juristisch übernimmt Merzig die Aufgaben einer Kreisstadt. Merzig verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohnviertel. Über eine Zufahrt an die Bundesautobahn 8
(Perl-Bad Reichenhall) ist die charmante Kleinstadt sehr gut angebunden. Bekanntester Arbeitgeber der Stadt ist eine Produktionsstätte des Keramikherstellers Villeroy & Boch. Der Hauptstandort der Firma befindet sich jedoch im benachbarten Mettlach.
Losheim am See ist ein besonders familiengerechter Ort. Die Bebauungsstruktur ist geprägt von einer ansprechenden Einzelhausbebauung in reizvollen Wohnquartieren. Ungefähr 16.000 Einwohner wohnen in der Gemeinde auf einer Fläche von knapp 96 qkm. Das Wirtschaftsleben von Losheim am See zeichnet sich durch eine gute Mischung von meist kleineren Firmen unterschiedlicher Branchen aus.
Eine gute Infrastruktur macht das Wohnen in Wadern für in Summe 15.000 Menschen attraktiv. Wadern streckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 110 qkm. Strukturell gliedert sich Wadern in 13 Stadtteile und eine Reihe von Dörfern. Flächenmäßig ist Wadern die drittgrößte Stadt im Saarland.
Mettlach und Beckingen sind ebenfalls angenehme Orte zum Leben und Arbeiten. Besonders nette Wohngebiete und eine gefällige Stadtarchitektur zeichnen beide Gemeinden aus. Insgesamt leben in Beckingen zirka 14.000 Menschen. Mettlach zählt cirka 12 Einwohner. Die Gemeindefläche beläuft sich auf rund 51 Quadratkilometer (Beckingen) bzw. 78 Quadratkilometer (Mettlach). Die Gemeinde Becklingen geht auf eine Verwaltungsreform aus dem Jahre 1974 zurück. Bekanntester Arbeitgeber aus Mettlach ist – wie weiter oben bereits erwähnt – der Keramikhersteller Villeroy & Boch.
Sie kommen aus Merzig, Losheim am See, Wadern, Beckingen oder Mettlach, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Trends, neue Produktentwicklungen und aktuelle Rabattaktionen. Hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter
Besonders robust und hochwertig (V4A-Stahl)
Ihr persönlicher Experte live: