Unsere elektrischen Parkplatzsperren überzeugen durch ihre Zuverlässigkeit und Robustheit. Alle Produkte aus unserer Produktion sind formschön designed und aus gehärtetem V4A-Edelstahl gearbeitet. Der verbaute Stahl ist rostfrei. Auch starkes Streusalz richtet keinen Schaden an. Die Materialstärke schwankt je nach Nutzungszweck und Modell zwischen drei und 30 Millimetern. Einige Modelle sind zusätzlich mit einer LED-Warnleuchte versehen. Alle elektrischen Parkplatzsperren sind praktisch wartungsfrei. Sogar bei stärkster Nutzung arbeitet die Technik fehlerfrei und sicher.
• Robuster V4A-Stahl für höchste Sicherheitsansprüche.
• Hochwertige Elektroantriebe.
• Innovative Hubtechnik.
• Variable Wandstärke.
• Funktionsfähig auch bei ungünstigen Wetterverhältnissen.
• Crashsicherheit auch bei stärkstem Aufprall.
• Kurze Hubzeit bei wenig Einbautiefe.
• Reparaturunanfällig und wartungsfrei.
Vor Stellplätzen und Carports sorgen elektrische Parkplatzsperren für zusätzlichen Schutz. Autodiebe brauchen schnelle Fluchtwege. Mit einer Parkplatzsperre in Form eines Sicherheitspollers
setzen Sie Autodieben
im wahrsten Sinne des Wortes einen Riegel davor. Unsere Poller beeindrucken durch ihre Stabilität und Zuverlässigkeit. Die Bedienung der Parkplatzsperre erfolgt zumeist durch eine Fernbedienung. Auch das Versenken und Hochfahren mit einer App ist einrichtbar. Gebrauchen Sie dafür einfach Ihr Smartphone oder Tablet. Je nach Modell können wir 100.000 Fahrtzyklen und mehr mit reinem Herzen zusagen, ohne dass es zu Problemen bei der Nutzung der Poller kommt. Auch an Feueralarm und Stromausfall haben wir bei der Entwicklung der Absperrungen gedacht: In Alarmsituationen senken sich die Poller automatisch ab. Die Bedienung einer elektrischen Parkplatzsperre lässt sich durch den Einbau einer Induktionsschleife oder durch die Nutzung einer automatisierten KFZ-Erkennung noch weiter vereinfachen.
Bei Bestellung einer elektrischen Parkplatzsperre bekommen Sie von uns…..
• ….einen einbaubereiten Poller aus V4A-Edelstahl (inkl. LED-Warnlicht mit RGB-Farbwechsel),
• ….ein kompatibles Einbaugehäuse (V2A-Edelstahl),
• ….einen schmutzabweisenden, wasserdichten Hubzylinder (funktionsfähig zwischen -30 und 80 Grad Celsius),
• ….eine Fernbedienung für das LED-Warnlicht und
• ….ein fünf Meter langes Anschlusskabel im beweglichen Panzerschlauch.
Auf Wunsch können die Poller übrigens auch mit Gravur oder einem Logo versehen werden. Elektrische Parkplatzsperren werden einbaufertig geliefert. Die Montage ist einfach. Vorwissen ist nicht herforderlich.
Sie haben Fragen zu unseren Produkte? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine eMail. Gerne geben Ihnen unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, motiviert und fachkundig. Als Fachbebetrieb stehen wir für Qualität und Spitzentechnik. Bitte wählen Sie: 040-2263904-11.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Mönkeberg, Laboe und Heikendorf zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Lediglich 15 Kilometer liegen zwischen Heikendorf und der Landeshauptstadt Kiel. Heikendorf ist eine Kleinstadt im Landkreis Plön. Das Gemeindegebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von rund 15 qkm. Rund 8.000 Bürger leben aktuell in der Gemeinde. Bekannte Nachbarorte in der näheren Umgebung sind Schönkirchen, Laboe und Mönkeberg. Heikendorf ist über die Stadtmauern hinaus bekannt durch das U-Boot-Ehrenmal Möltenort. Das Ehrenmal gemahnt an die in den beiden Weltkriegen getöteten Soldaten der U-Boot-Streitkräfte. Weiterhin ist Heikendorf Kunstkennern vertraut als frühere Künstlergemeinde. Die Künstlerkolonie Heikendorf gründete sich in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts rund um das Wohnhaus des Kunstmalers Heinrich Blunck. In unseren Tagen beheimatet das Haus das Künstlermuseum Heikendorf.
Das Ostseebad Laboe ist gerade einmal sechs Kilometer von Heikendorf entfernt. Am Ostufer der Kieler Förde gelegen, ist Laboe besonders als Urlaubs- und Wohnort begehrt. Sehr nette Wohnviertel und eine gefallende Architektur zeichnen den Ort aus. Alles in allem wohnen in Laboe aktuell cirka 5.000 Menschen auf einem Areal von ca. fünf Quadratkilometern. Die Gemeinde selbst und auch die nähere Umgebung begeistern Einwohner und Besucher gleichermaßen mit zahllosen Freizeitaktivitäten. Über die Grenzen hinaus bekannt ist Laboe für das imposante Marinedenkmal.
Südlich von Heikendorf liegt die Gemeinde Mönkeberg. Zirka 4.000 Menschen leben in Mönkeberg auf einem Gebiet von nur zwei qkm. Der besonders als Wohnstatt begehrte Ort ist vor allem für junge Familien die erste Wahl. Mönkeberg grenzt direkt an die Landeshauptstadt Kiel.
Heikendorf ist ein stattlich anerkanntes Seebad. Küstenpromenade, Hafen und Strand sind populäre Anlaufstationen in Heikendorf. Die schöne Landschaft trägt viel zur Attraktivität von Heikendorf bei. Etliche Rad- und Fußwanderwege rund um das Fördeufer sorgen für ausreichend Gelegenheit für Exkursionen entlang der Küste. Erholung und Entspannung werden in Heikendorf großgeschrieben. Die Baustruktur ist gekennzeichnet von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Viertel mit größeren Etagenbauten und Wohnblocks sind in Heikendorf weitestgehend unbekannt. Man kann sagen, dass sich Heikendorf eine kleinstädtische Anmutung als verträumter Küstenort bewahrt hat. Ähnliches lässt sich auch über Laboe und Mönkeberg sagen.
Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind auf unser Angebot aufmerksam geworden. Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Angebotsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Trends, neue Produktentwicklungen und aktuelle Rabattaktionen. Hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter
Besonders robust und hochwertig (V4A-Stahl)
Ihr persönlicher Experte live: