Unsere elektrischen Parkplatzsperren überzeugen durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit. Sämtliche Geräte unseres Hauses sind optisch ansprechend designed und aus gehärtetem V4A-Edelstahl gearbeitet. Der verbaute Stahl ist rostfrei. Auch starkes Streusalz richtet keinerlei Schaden an. Die Materialstärke schwankt je nach Modell und Nutzungszweck zwischen drei und 30 Millimetern. Einige Modelle sind darüber hinaus mit einem LED-Warnlicht versehen. Alle elektrischen Parkplatzsperren sind faktisch wartungsfrei. Sogar bei intensiver Benutzung arbeitet die verbaute Technik ohne Fehler und sicher.
• Stabiler V4A-Edelstahl für hohe Sicherheitsansprüche.
• Hochwertige Elektroantriebe.
• Revolutionäre Hubtechnik.
• Wandstärke variabel.
• Funktionsfähig auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen.
• Crashsicherheit auch bei starkem Aufprall.
• Nur eine kurze Hubzeit bei wenig Einbautiefe.
• Wartungsfrei und reparaturunanfällig.
Vor Carports und Stellplätzen sorgen elektrische Parkplatzsperren für zusätzlichen Schutz. Autodiebe benötigen schnelle Fluchtwege. Mit einer Parkplatzsperre in Form eines Absperrpfostens
setzen Sie Dieben
wenn man so möchte einen Riegel davor. Unsere Poller überzeugen durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit. Die Bedienung der Parkplatzsperre erfolgt meistens durch eine Fernbedienung. Auch das Absenken und Hochfahren mittels einer App ist möglich. Verwenden Sie dafür einfach Ihr Tablet oder Smartphone. Abhängig vom Modell können wir 100.000 Fahrtzyklen und mehr mit reinem Herzen zusagen, ohne dass es zu Schwierigkeiten im Betrieb der Poller kommt. Auch an Stromausfall und Feueralarm haben wir bei der Entwicklung der Absperrpfosten gedacht: In Notsituationen senken sich die Poller automatisch ab. Die Bedienung einer elektrischen Parkplatzsperre lässt sich durch den Verbau einer Induktionsschleife oder durch die Nutzung einer automatischen KFZ-Erkennung noch weiter vereinfachen.
Bei Bestellung einer elektrischen Parkplatzsperre bekommen Sie von uns…..
• ….einen einbaubereiten Poller aus V4A-Edelstahl (inkl. LED-Warnleuchte mit RGB-Farbwechsel),
• ….ein passendes Einbaugehäuse (V2A-Stahl),
• ….einen schmutzabweisenden, wasserdichten Hubzylinder (funktionsfähig zwischen -30 und 80 Grad Celsius),
• ….eine Fernbedienung für die LED-Warnleuchte und
• ….ein fünf Meter langes Anschlusskabel im flexiblen Panzerschlauch.
Auf Wunsch können die Pfosten übrigens auch mit einer Gravur oder Ihrem Firmenlogo versehen werden. Elektrische Parkplatzsperren werden fertig für den Einbau geliefert. Die Montage ist mühelos. Vorwissen ist nicht von Nöten.
Unsere Sicherheitsprodukte sind mannigfach verwendbar. Damit Sie sich einen ersten Eindruck über die unterschiedlichen Einsatzbereiche machen können, haben wir einige Referenzen, Videos und Fotos auf diesen Seiten zusammengetragen. Auch entdecken Sie detaillierte Darstellungen sowie technische Daten für alle erhältlichen Fabrikate. Natürlich sind auch Sonderanfertigungen kein Problem. Wir produzieren exklusiv in unserem Werk in Seevetal südlich von Hamburg und freuen uns, wenn wir mit einem Sicherheitspoller für zusätzlichen Schutz sorgen können.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Auch in Homburg und Bexbach sind wir gerne für Sie tätig. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Als Wohnstatt ist Homburg für viele Menschen von besonderer Attraktivität. Die Landeshauptstadt Saarbrücken und die französische Grenze in unmittelbarer Nachbarschaft, kann man in Homburg der Rastlosigkeit der Metropole durchaus ein wenig entfliehen, ohne dabei gleichzeitig auf etwas verzichten zu müssen. In Homburg leben aktuell cirka 42.000 Menschen. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von knapp 82 km². Obwohl natürlich dem Status einer Provinzstadt längst entwachsen, verleihen zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhäuser dem Ort ein behagliches Flair. Eine Reihe attraktiver Altbauten am Marktplatz und in der Innenstadt bilden ein reizvolles Stadtareal.
Neben der Innenstadt teilt sich Homburg in insgesamt neun weitere Stadtteile auf. Organisatorisch fungiert der Ort als Kreisstadt des Saarpfalz-Kreises. Für die Ökonomie des Saarlandes spielt Homburg eine bedeutende Rolle. Als gewichtiger Wirtschaftstandort leistet die drittgrößte Stadt im Saarland einen großen Anteil zum Sozialprodukt. Neben vielen mittelständischen Betrieben unterhalten auch größere Unternehmen wie zum Beispiel die Schaeffler Technologies AG, der Reifenhersteller Michelin und die Robert Bosch GmbH einen Unternehmenssitz in Homburg. Bei gerade einmal 42.000 Einwohnern zählt Homburg ganze 32.000 versicherungspflichtige Arbeitsplätze. Eine wirklich beeindruckende Zahl!
In direkter Nachbarschaft zu Homburg befindet sich das Städtchen Bexbach. Bexbach grenzt an das Land Rheinland-Pfalz und zählt zirca 18.000 gemeldete Bürger auf einer Fläche von etwas mehr als 31 qkm. Der schöne Ort ist eine im Hier und Heute stehende und vitale Stadt mittlerer Größe. Bexbach überzeugt durch beste Wohnqualitäten und bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur und einen hohen Freizeitwert.
Die schönen saarländischen Städte Bexbach und Homburg zählen zum Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das finden wir klasse. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Trends, neue Produktentwicklungen und aktuelle Rabattaktionen. Hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter
Besonders robust und hochwertig (V4A-Stahl)
Ihr persönlicher Experte live: