Sie wünschen sich versenkbare Poller und sind bei Ihrer Recherche auf diese Website gestoßen. Das freut uns. Im Folgenden möchten wir Ihnen unsere Produkte vorstellen und die zahlreichen Vorteile und technischen Daten detailliert beschreiben.
Sie stören sich daran, dass Ihre Auffahrt zum Drehen oder Wenden genutzt wird. Vielleicht missfällt es Ihnen auch, dass die freie Fläche vor Ihrem Ladengeschäft einigen PKW-Fahrern als Wendehammer dient. Immerhin soll der Vorhof Ihren Geschäftspartnern und Kunden vorbehalten sein und nicht vom Lieferwagen eines Paketzustellers
zweckentfremdet werden. Möglicherweise
möchten Sie auch eine größere Anlage sichern oder Ihre an öffentlichen Plätzen und Zuwegungen befindlichen Parkplätze für Ihre Kundschaft freihalten. Sie möchten gleichzeitig nicht, dass die Absperrung abweisend wirkt. Sie stellen sich vielmehr eine Lösung vor, die die Optik Ihres Ladengeschäfts, Ihres Vorhofs oder Ihrer Wohnimmobilie gestalterisch hervorhebt. Unsere Experten haben sich viele Gedanken dazu gemacht und versenkbare Poller entworfen, die exakt diese Ansprüche erfüllen.
Versenkbare Poller halten wir bereit als Elektro-, Hydraulik- oder Pneumatiksystem. Alle Poller überzeugen durch ihre Zuverlässigkeit und Stabilität. Sie sind optisch ansprechend designed und aus gehärtetem V4A-Stahl gefertigt. Die Materialstärke schwankt je nach Modellausführung zwischen drei und 30 Millimetern. Einige Geräte sind zusätzlich mit einer LED-Warnleuchte versehen. Alle versenkbaren Poller sind weitgehend wartungsfrei. Selbst bei intensivster Benutzung arbeitet die Technik einwandfrei und korrekt. Wir produzieren alle Pfosten in unserem unternehmenseigenen Werk. Das gewährleistet, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten, das immer Ihren persönlichen Wünschen entspricht. Sonderwünsche und Maßanfertigungen lassen sich natürlich auch verwirklichen. Die Bedienung eines versenkbaren Pollers erfolgt regelmäßig mit Hilfe einer Fernbedienung. Auch das Hochfahren und Absenken mittels einer App ist einrichtbar. Verwenden Sie dazu einfach nur Ihr Smartphone oder Tablet. Die Verwendung des versenkbaren Pollers lässt sich durch den Verbau von Induktionsschleifen oder durch den Gebrauch einer automatischen KFZ-Erkennung weiter vereinfachen. Melden Sie sich bitte bei uns, wenn Sie weitere Infos dazu brauchen. Wir helfen Ihnen gerne!
• Versenkbare Poller als Elektro-, Hydraulik- oder Pneumatiksystem.
• Sehr hohe Belastbarkeit durch V4A-Edelstahl.
• Veränderliche Wandstärke je nach Anforderung.
• Geringe Einbautiefe.
• Wetterfest, wasserdicht.
• Wartungsfrei und reparaturunanfällig.
• Extrem hohe Crashsicherheit.
• Geringe Hubzeit zwischen drei und zehn Sekunden.
• Zusätzliches LED-Warnlicht (unterschiedliche Farben möglich).
• Einfacher Einbau.
• Kompakt und elegant im Design.
Mit einem versenkbaren Poller sichern Sie Schaufenster, Türen, Zuwegungen, Immobilien und Fuhrparks verlässlich und optisch attraktiv. Fahren Sie nach Ladenschluss die Poller schnell und einfach hoch. Versenkbare Poller sind ideal für den Objektschutz. Spontane Einbrüche zu später Stunde lassen sich mit dem Einbau von versenkbaren Pollern abwenden. Durch die ausgeprägten Crashsicherheit können Autos nicht als Rammmaschine missbraucht werden. Mit einem versenkbaren Poller können Sie auch Carports und Stellplätze weiter absichern. Der Poller dient als mechanische Sperre und überzeugt durch einen erweiterten Diebstahlschutz.
Sie haben Fragen zu unseren Produkte? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabenfeld. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Gerne geben Ihnen unsere Kundenberater Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist motiviert, zuverlässig und fachkundig. Als Fachbebetrieb bieten wir Ihnen Spitzentechnik und qualitativ hochwertige Arbeit. Dürfen wir Sie informieren? Dann wählen Sie bitte: 040-2263904-11.
Auch der Landkreis Saarlouis gehört zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Der Landkreis Saarlouis liegt im Südwesten und in der Mitte vom Saarland. Das Kreisgebiet umfasst gut 459 Quadratkilometer. Addiert leben ca. 193.000 Menschen im Kreis. Saarlouis ist der bevölkerungsstärkste Kreis im Saarland
Das als Kreisstadt des Landkreises gleichen Namens fungierende Saarlouis zählt 34.000 registrierte Einwohner und ist damit die hinsichtlich der Einwohnerzahl sechstgrößte Gemeinde im Saarland. Besonders als wichtiger Standort der Autoindustrie, aber auch als Sitz von Unternehmen wie dem Schokoladenfabrikanten Ludwig (Marken: Schogetten, Trumpf) hat sich Saarlouis einen Namen gemacht. Junge Familien äußern sich außerdem positiv über das gute Bildungs- und Schulangebot der Stadt. Saarlouis gilt als regionales Handels- und Schulzentrum. Überhaupt ist Saarlouis ein besonders familiengerechter Ort. Die Baustruktur ist vor allem randständig von einer hübschen Einzelhausbebauung in reizvollen Wohnvierteln gekennzeichnet.
Dillingen/Saar ist am Rand des Naturparks Saar-Hunsrück gelegen. Durch das Gemeindegebiet fließt die Prims in die Saar. Auf einem Gebiet von zirka 22 km² leben zirka 19.000 Bürger. Dillingen/Saar ist die zweitgrößte Stadt im Kreisgebiet. Traditionell war und ist Dillingen ein Zentrum der Eisenverhüttung und Metallverarbeitung. Die bekanntesten ansässigen Unternehmen sind die Aluminiumgießerei Nemak und die Dillinger Hütte. Wer mit dem PKW nach Dillingen reisen möchte, wählt die Autobahnen A8 oder A621. Wer lieber mit der Bahn reist, kommt über die Saarstrecke der Deutschen Bahn zum Ziel.
Lebach ist eine kreisangehörige Stadt in der Mitte des Saarlands. Im Ort leben aktuell etwa 18.000 Menschen. Die Stadt erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ungefähr 64 km². Lebach ist eine moderne Gemeinde mittlerer Größe, die ein durchaus städtisches Leben mit dem Charme einer kleineren Stadt zu kombinieren weiß. Das naturnahe Umland lädt darüber hinaus zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein.
Die Stadt Schwalbach (Saar) zählt 17.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Areal von ca. 27 qkm. Ganz unstreitig ist Schwalbach ein reizvoller Platz zum Leben, verfügt über eine gute Infrastruktur und bestens ausgebaute Wohnquartiere. Über eine Zufahrt an die Bundesautobahn 8
(Perl-Bad Reichenhall) ist die charmante Kleinstadt sehr gut angebunden.
Schmelz und Wadgassen sind ebenfalls schöne Orte zum Arbeiten und Leben. Besonders gepflegte Wohngegenden und eine gefallende Stadtarchitektur zeichnen beide Gemeinden aus. Insgesamt leben in Schmelz und Wadgassen jeweils cirka 17.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von cirka 25 Quadratkilometern (Wadgassen) bzw. 58 Quadratkilometern (Schmelz).
Beide Orte ist von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt.
Sie kommen aus Saarlouis, Lebach, Dillingen/Saar, Wadgassen oder Schmelz, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Trends, neue Produktentwicklungen und aktuelle Rabattaktionen. Hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter
Besonders robust und hochwertig (V4A-Stahl)
Ihr persönlicher Experte live: