Mit einem Elektropoller unserer Firma schützen Sie Ihr Grundstück wirkmächtig vor unbefugtem Befahren oder vor Falschparkern. Unsere Poller sind aus qualitativ hochwertigem V4A-Stahl angefertigt, außergewöhnlich stabil und zeichnen sich durch eine hohe Crashsicherheit aus. Gleichzeitig sind sie äußerst ansprechend in der Gestaltung. Sie fügen Ihren Freiflächen oder Zuwegungen mit einem technisch erstklassigen Elektropoller also immer auch ein optisch attraktives Element hinzu.
Um Ihnen einen hohen Bedienkomfort zu bieten, haben wir die Sicherheitspoller mit einem Elektroantrieb ausgestattet. Der elektrische Antrieb ist so eingebaut, dass die Fehleranfälligkeit extrem gering ist. Die Elektropoller sind weitgehend wartungsfrei und reparaturunanfällig. Je nach Modell können wir mehr als 100.000 Fahrtzyklen mit gutem Gewissen zusagen, ohne dass es zu Problemen im Betrieb der Poller kommt. Auch an Stromausfall und Feueralarm haben wir beim Entwurf der Pfosten gedacht: In Notsituationen senken sich die Poller automatisch ab. Sie müssen im Alarmfall nicht befürchten, dass der Fluchtweg durch den Elektropoller versperrt bleibt. Im gleichen Moment ist das System gegen Notabschaltungen und unerlaubte Entriegelung gesichert. An den Geräten wurde kein zusätzliches Schloss eingebaut. Einbrecher und Langfinger haben also keinerlei Chance!
Ein LED-Warnlicht am oberen Ende des Elektropollers bietet zusätzliche Sicherheit. Die Lichtfarbe ist natürliche frei wählbar. Sie erhalten das System fertig zum Einbau. Ein Anschlusskabel für Motor und Steuerung ist im Lieferumfang inkludiert. Der Einbau des Pfostens ist unkompliziert. Vorwissen oder besonderes handwerkliches Geschick sind nicht erforderlich. Eine ausführliche Gebrauchanweisung erleichtert Ihnen die Installation.
Bei Bestellung eines Elektropollers erhalten Sie von uns…..
• ….einen einbaubereiten Elektropoller aus V4A-Stahl (inkl. LED-Warnleuchte mit RGB-Farbwechsel),
• ….ein passendes Einbaugehäuse (V2A-Edelstahl),
• ….einen schmutzunempfindlichen, wasserdichten Hubzylinder (funktionsfähig zwischen -30 und 80 Grad Celsius),
• ….eine Fernbedienung für das LED-Warnlicht und
• ….ein fünf Meter langes Anschlusskabel im flexiblen Panzerschlauch.
Die Elektropoller unseres Hauses sind auch bei widrigen Witterungsbedingungen oder in besonders gefährdeten BereichenPlatzverhältnissen einsetzbar. Die Pfosten halten extremen mechanischen Einwirkungen ohne Probleme stand und sind geschützt vor Korrosion. Sie sind immun gegenüber Frost und Nässe. Möchten Sie die Pfosten zum Beispiel in einem möglichen Überflutungsgebiet zum Einsatz bringen, so ist dies ohne Einschränkungen machbar. Selbst unter Wasser arbeitet der Poller einwandfrei. Auch eine zusätzliche Beheizung im Winter ist nicht erforderlich. Die Bedienung der Elektropoller erfolgt in der Regel per Fernbedienung. Eine App-Steuerung über Smartphone oder Tablet ist natürlich auch möglich. Die Einbautiefe der Poller ist niedrig. Nichtsdestotrotz sind die Geräte extrem robust und sicher. Je nach Einsatzgebiet sind gleich diverse Lösungen ausführbar. Mit der passenden Wandstärke erhalten Sie garantiert einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten Absperrpfosten. Die Hubzeit der Geräte ist gleichwohl gering. In nur wenigen Sekunden fährt der Poller runter und Sie haben freie Fahrt. Unser innovatives System kann mit mehreren Tonnen belastet werden. Der Elektropoller bleibt heil und funktionsfähig.
Würden Sie gerne Ihren Poller mit einem Firmenlogo versehen lassen? Auch das ist problemlos möglich. Sehr gerne personalisieren wir Ihren Elektropoller mit einer individuellen Gravur. Wir fertigen die Geräte in unserem firmeneigenen Werk in der Nachbarschaft der Hansestadt Hamburg. Dies gibt uns die notwendige Flexibilität auch Sonderanfertigungen vorzunehmen. Mit einem hochwertigen Elektropoller sorgen Sie für die vollumfängliche Absicherung von Grundstücken, Parkplätzen und Zuwegungen. Ihre Ausfahrt bleibt frei zugänglich. Sie müssen sich fortan
nicht mehr darüber grämen, dass der Paketbote mal wieder den Weg zu Ihrem Carport blockiert
oder die Freifläche vor Ihrem Haus als Wendehammer zweckentfremdet wird.
Sie haben Fragen zu unseren Produkte? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine Mail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, fachkundig und motiviert. Als Fachbebetrieb stehen wir für Qualität und Spitzentechnik. Ihre Fragen beantworten wir unter: 040-2263904-11.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Edewecht, Bad Zwischenahn und Wardenburg zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Im niedersächsischen Landkreis Ammerland befindet sich die Gemeinde Bad Zwischenahn. Rund 28.000 Bürger zählt die Gemeinde aktuell. Die nächstgrößere Stadt ist Oldenburg. Das Gemeindegebiet von Bad Zwischenahn streckt sich über eine Fläche von circa 130 Quadratkilometer. Bad Zwischenahn ist ausnehmend interessant gelegen: Die Küste der Nordsee ist nur etwas mehr als 50 Kilometer entfernt und auch bis zur holländischen Grenze ist es nicht weit. Charakteristisch für die Landstriche in und um Bad Zwischenahn sind die diversen Baumschulen, die man hier finden kann. Ganz allgemein ist das Gemeindegebiet von von Bad Zwischenahn ausgesprochen waldreich. Bad Zwischenahn genießt als staatlich anerkannter Kurort landesweit einen ganz ausgezeichneten Ruf. Die diversen Kureinrichtungen sind am Ufer des Zwischenahner Meeres gelegen. Außerdem finden sich hier auch ein Wellenbad und eine Saunalandschaft. Überhaupt spielt der Fremdenverkehr in Bad Zwischenahn eine bedeutende Rolle. Der Freizeitwert der Gemeinde ist bemerkenswert. Bad Zwischenahn verfügt über viele attraktive Gastronomie-, Unterhaltungs- und Sportangebote, ebenso laden die vielen Wälder und das Zwischenahner Meer zu ausgedehnten Ausflügen ein. Wer mag, genießt eine Bootstour auf einem der drei Dampfer der Weissen Flotte Bad Zwischenahn.
Edewecht liegt ebenfalls im niedersächsischen Landkreis Ammerland. Die Gemeinde zählt zurzeit annähernd 21.000 Bürger. Das Gemeindeareal beträgt annähernd 113 km², von denen überraschende 350 Hektar als Naturschutzgebiet deklariert sind. Die Gemeinde Edewecht gliedert sich in 15 Bauerschaften, wobei die Ortsteile Nord Edewecht I und Nord Edewecht II das Ortszentrum bilden. Hier leben knapp 6.000 Menschen. Friedrichsfehn mit knapp 4.000 Anwohnern folgt nach als zweitgrößter Ort der Gemeinde. Die weitere Bevölkerung verteilt sich auf die Bauerschaften Jeddeloh I+II, Klein Scharrel, Husbäke, Kleefeld, Portsloge, Osterscheps, Süddorf, Westerscheps und Wittenberge. Edewecht ist eine überwiegend ländlich strukturierte Gemeinde. Einen besonderen Reiz übt die Bebauungsstruktur aus. Neben der St.-Nikolai Kirche Edewecht mit ihrem hölzernen Glockenturm sind insbesondere die Kokermühle Edewecht sowie die Windmühle Kruse-Deeken im Ortsteil Westerscheps zu nennen.
Sie wohnen in Wardenburg, Bad Zwischenahn oder Edewecht und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Trends, neue Produktentwicklungen und aktuelle Rabattaktionen. Hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter
Besonders robust und hochwertig (V4A-Stahl)
Ihr persönlicher Experte live: