Bei uns erhalten Sie Hydraulikpoller von bester Qualität. Gefertigt aus V4A-Stahl bieten Ihnen die Poller ein Maximum an Sicherheit. Die Technik ist extrem widerstandsfähig und halten auch einem massiven Aufprall problemlos stand. Bei der Konzeption der Hydraulikpoller war uns eine maximale Crashsicherheit sehr wesentlich. Ebenso war es unser Ziel, ein Produkt zu entwickeln, das auch optischen Ansprüchen genügt. Wir sind der Meinung, das ist uns gelungen. Mit einem Hydraulikpoller schützen Sie Parkplätze, Auffahrten, Zuwegungen, Garagen und Carports. Auch Freiflächen vor Cafés, Ladengeschäften oder Restaurants lassen sich mit einem Absperrpoller vor ungewünschter Nutzung schützen. Wurmt es Sie, wenn Ihre Auffahrt als Wendehammer zweckentfremdet wird oder der Paketdienst Ihre Parkplätze für einen Zwischenstopp nutzt? Mit einem robusten Hydraulikpoller gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
Bei uns kaufen Sie keine Importprodukte. Von Beginn an war es unsere Geschäftsmaxime, sowohl das Konzept der Sicherheitspfosten als auch die Herstellung und Auslieferung mit der eigenen Organisation auszuführen. Wir produzieren sämtliche Hydraulikpoller in unserem Werk nahe der Hansestadt Hamburg. Dies hat den Vorzug, dass wir den Gesamtprozess immer im Auge haben und flexibel auf Ihre Wünsche reagieren können. Sie interessiert ein
Absperrpfosten mit Gravur Ihres Logos oder Sie haben einen ganz ausgefallenen Wunsch? Kein Problem, unsere Experten lösen auch diese Aufgabe mit der nötigen Erfahrung und viel Sachverstand.
Die Hydraulikpoller unseres Unternehmens sind stabil und wetterresistent. Sie trotzen auch schlechten Witterungsverhältnissen. Selbst harter Frost und aggressives Streusalz hinterlassen keinerlei Schäden an Technik und Material. Der Einbau eines Hydraulikpollers ist sogar in Überschwemmungsgebieten machbar. Die Verwendung der Pfosten erfolgt mittels einer Fernbedienung. Wegen der geringen Hubzeit von maximal 10 Sekunden durchfahren Sie die Schranke ohne ärgerliche Wartezeit. Die Poller sind gegen unberechtigte Entriegelung optimal gesichert. Dieben und Einbrechern macht ein Hydraulikpoller das Leben schwer. Unsere Produkte halten Aufschläge von mehreren Tonnen aus. Profitieren Sie von dieser Sicherheit!
Die Reparaturanfälligkeit der Hydraulikpoller liegt faktisch bei Null. Unsere Poller sind fast wartungsfrei. Wegen des verbauten Edelstahls sind die Poller geschützt vor Korrosion. Rost ist chancenlos! Die Wandstärke steht in Abhängigkeit zu den individuellen Anforderungen. Selbst zur Abwehr von terroristischen Anschlägen finden Sie geeignete Technik in unserem Programm. Die Montage der Hydraulikpoller ist kinderleicht. Sie erhalten ein einbaufertiges Produkt, das auch ohne Vorwissen und großem handwerklichen Sachverstand eingesetzt werden kann. Eine ausführliche Beschreibung ist in der Lieferung enthalten. Darüber hinaus finden Sie im Set eine Fernbedienung sowie ein dazu passendes Anschlusskabel im beweglichen Panzerschlauch.
Funktionsweise und Optik unserer Hydraulikpoller lernen Sie in einigen Videos auf dieser Webseite näher kennen. Außerdem haben wir die technischen Daten der jeweiligen Produkte detailliert beschrieben. So können Sie bequem entscheiden, welche Produktvarainte Ihren Sicherheitsanforderungen am nächsten kommt. Ist Ihnen außerdem die LED-Warnleuchte am oberen Ende des Pollers aufgefallen? Das Warnlicht maximiert die Sicherung zusätzlich und setzt dabei noch einen interessanten gestalterischen Akzent. Die Farbe des Warnlichts ist variabel.
Unsere Sicherheitsprodukte sind mannigfach einsetzbar. Damit Sie sich einen guten Eindruck über die unterschiedlichen Einsatzgebiete machen können, haben wir einige Referenzen, Videos und Fotos auf dieser Website für Sie zusammengetragen. Auch entdecken Sie ausführliche Beschreibungen und technische Daten für alle lieferbaren Fabrikate. Selbstverständlich sind auch Sonderanfertigungen realisierbar. Wir fertigen exklusiv in unserem Werk in Seevetal südlich von Hamburg und würden uns freuen, wenn wir mit einem Sicherheitspoller für zusätzlichen Schutz sorgen dürfen.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch der Kreis Höxter zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Sie kommen aus Höxter, Warburg, Bad Driburg, Brakel, Beverungen oder Steinheim und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das finden wir klasse. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Der Kreis Höxter ist ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Detmold und liegt im Osten des Landes. Insgesamt leben etwas mehr als 140.000 Bürger in der Region. Das Gebiet des Kreises umfasst gut 1.200 Quadratkilometer. Der Kreis Höxter umfasst unter anderem die Städte Höxter, Warburg, Brakel, Bad Driburg, Steinheim und Beverungen. Als Verwaltungssitz des Kreises fungiert das namensgebende Höxter.
Das als Kreisstadt fungierende Höxter hat 28.000 Anwohner und ist die hinsichtlich der Einwohnerzahl größte Stadt im relativ dünn besiedelten Landkreis. Der zum Weserbergland zählende Ort erstreckt sich über ein Areal von ca. 158 qkm und ist fraglos ein schöner Platz zum Leben. Höxter ist bekannt als Standort der Technischen Hochschule OWL sowie des Kloster Corvey. Die Abtei wurde 2014 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ausgerufen. Die Architektur der mittelalterlich Altstadt wird dominiert von einer Reihe anmutiger Fachwerkhäuser. Höxter verfügt über eine funktionierende Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohngebiete.
Rund 23.000 Bürger leben in Warburg. Die Stadt erstreckt sich über ein Gesamtareal von ungefähr 168 Quadratkilometer. Warburg gilt als äußerst familienfreundlich und bietet Arbeitnehmern ein besonders attaktives Umfeld zum Leben und Arbeiten. Was viele nicht wissen: Warburg ist eine historische Hansestadt. Seit 2012 trägt die Stadt ganz offiziell den Namenszusatz „Hansestadt Warburg“. Im Stadtareal von Warburg finden sich viele historische Stein- und Fachwerkbauten, die in der Mehrzahl zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert errichtet wurden. Darüber hinaus besitzt der Ort eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer. Diese geschichtsträchtige Bausubstanz verleiht Warburg fraglos ein besonderes Flair.
Die drittgrößte Stadt im Landkreis Höxter ist Bad Driburg. Die attraktive Mittelstadt ist ein ebenfalls wunderbarer Ort zum Leben und Arbeiten. Ausgesprochen gepflegte Wohnquartiere und eine gefällige Stadtarchitektur zeichnen das Städtchen aus. Insgesamt leben in Bad Driburg zirka 19.000 Menschen auf einem Gebiet von zirka 115 Quadratkilometern. Bekannt ist Bad Driburg bundesweit insbesondere als anerkanntes Heilbad. Bad Driburg liegt am Rand des Eggegebirges im Naturpark Teutoburger Wald. Die Ökonomie der Stadt zeichnet sich durch eine gesunde Mischung von mittelständischen Betrieben verschiedener Branchen aus. Speziell Betriebe aus der Herstellung von Kohlensäure sowie der Glasproduktion und dem Glasgroßhandel sind in Bad Driburg prominent vertreten.
Zirka 16.000 Anwohner zählt Brakel. Das Stadtgebiet umfasst ein Gesamtareal von rd. 173 Quadratkilometer. Brakels Wirtschaftsleben lebt von der verkehrstechnisch vorteilhaften Lage. Besonders für den Mittelstand zeigt sich die Zentralität des Ortes als Wachstumsmotor. Brakel gefällt durch eine gute Infrastruktur und schöne Wohngebiete.
Zirka 13.000 Menschen bietet Beverungen ein angenehmes Lebensumfeld. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 98 Quadratkilometer. Beverungen ist ein familiengeeigneter Ort. Die Stadt verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Die Bevölkerungsdichte ist in Summe gering: Lediglich 134 Bewohner je Quadratkilometer weist die Gemeinde auf. Beverungen ist ein besonders schöner und Ort zum Wohnen und Leben.
Knapp 12.000 Menschen haben sich für Steinheim als Wohnstatt entschieden. Die Gemeinde erstreckt sich über ein Areal von rund 75 qkm. Steinheim ist ein attraktiver fortschrittlicher Ort, der ein durchaus urbanes Leben mit einem bisweilen fast ländlichem Charme zu verbinden weiß. Schwerpunkt der Wirtschaft der Stadt war über lange Jahre der Möbelbau. Heutzutage dominiert {ein Mix|eine Mischung aus ittelständigen und kleinen Betrieben unterschiedlicher Gewerke. Die Möbelproduktion nimmt nur noch einen kleinen Teil des örtlichen Wirtschaftslebens ein.
Wir finden es super, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob aus Warburg, Höxter, Bad Driburg, Brakel, Beverungen oder Steinheim: Unsere Erfahrung und die Qualität von Material und Ausführung garantiert Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter. Wir informieren Sie über aktuelle Trends, neue Produktentwicklungen und aktuelle Rabattaktionen. Hier geht es zur Anmeldung zum Newsletter
Besonders robust und hochwertig (V4A-Stahl)
Ihr persönlicher Experte live: